Urbarer Schützenfest
02. und 03. August 2025
In diesem Jahr feierte der Schützenverein Urbar wieder 2 Tage sein traditionelles Schützenfest. Am Samstag um 13 Uhr traten alle Vereinsmitglieder auf dem Platz vor dem Schützenhaus in ihren Uniformen an.

Der neue 1. Vorsitzende, Joachim Weber, begrüßte zuerst die noch amtierenden Majestäten sowie den ehemaligen 1. Vorsitzenden, Jürgen Grezla, der im letzten Jahr die Würde als Schützenkaiser errang. Außerdem wurde er bei der Jahreshauptversammlung in diesem Jahr auch zum Ehrenvorsitzenden ernannt. Ebenso wurde das Ehrenmitglied und Mitglied des Kreisvorstandes, Herr Jürgen Herth, begrüßt. Es waren auch einige ältere Mitglieder eingeladen, die gerne der Einladung gefolgt sind.

Einige Mitglieder wurden für ihre Mitgliedschaft im Verein geehrt. Sie erhielten Urkunden bzw. Vereinsteller. An dieser Stelle wurde auch den Mitgliedern gedankt, die sich sehr mit ihrer ehrenamtlichen Arbeit für den Verein einsetzen.

Nun traten die noch amtierenden Majestäten vor und bedankten sich bei ihren Adjutanten für die Hilfe im Königsjahr mit einem Geschenk.

Um 14.30 Uhr begann das Königsschießen. Den Anfang machten die Schützendamen. Christa Steinhardt wurde die neue Damenkönigin. Neuer Schützenkönig ist Christian Kessler. Die Majestäten der Schützenjugend sind Bambinikönig Matteo Herth und Schülerkönig Philipp Hirsch. Die Kinder hatten am Nachmittag viel Freude bei Spiel, Spaß und Spannung.

Schützenfest 2025

Fähnrich mit Schützenjugend, Damenkönigin und Schützenkönig mit Adjutanten


Auch in diesem Jahr begann wieder das Mannschaftsschießen, dass von den Bürgern und Vereinen gerne angenommen wurde. Von den Mannschaften der Urbarer Möhnen erreichte Petra S. den besten Platz von allen Teilnehmern.

Für die musikalische Unterhaltung sorgte die Band „Wie Waldi“ ab 19.00 Uhr bis in die frühen Morgenstunden. Um 20.30 Uhr begann die Siegerehrung des Mannschaftsschießens und anschließend die Krönung der neuen Majestäten. Michelle Kessler gab die Königskette an Christa Steinhardt weiter und Marcus Schwickert an Christian Kessler. Bei der Jugend erhielt die Königskette Matteo Herth von Tobias Hirsch und Philipp Hirsch von Tim Metten.

Am Sonntag stellten sich für den Festumzug alle befreundeten Vereine, der Bürgermeister, der Vorsitzende des Vereinsrings und die Kapelle der Freiwilligen Feuerwehr Spay und zum Schluss die Mitglieder des Schützenvereins Urbar auf und marschierten durch den Ort bis zum Schützenplatz.

Dort begrüßte der 1. Vorsitzende, Joachim Weber, die Abgeordneten unserer befreundeten Vereine und Bruderschaften vom Asterstein, Niederwerth, Pfaffendorf und Vallendar. Ferner alle anwesenden offiziellen Vertreter und Mitglieder der Urbarer Ortsvereine sowie den Urbarer Bürgermeister, Herrn Christoph Ackermann und den Vorsitzenden des Vereinsrings Urbar, Herrn Timo Krämer sowie alle anwesenden Gäste.

Zur Freude aller Anwesenden spielte ab 15.00 Uhr die Kapelle der Freiwilligen Feuerwehr Spay das Platzkonzert. Das Preis- und Geldvogelschießen machte vielen Gästen Spaß. Von den Kindern wurden die Kinderspielstationen und die Kinderbelustigung sehr gerne angenommen.

Für das leibliche Wohl war an beiden Tagen mit frisch gezapftem Fassbier, einem reichhaltigen Imbiss sowie Kaffee und Kuchen bestens gesorgt. Auch in diesem Jahr wurde wieder bis in die frühen Morgenstunden gefeiert.







100 Jahre SG Urbar

Ein Jahrhundert voller Schützen-Spaß und Tradition! Ein herzliches Dankeschön an alle, die teilgenommen haben.

SG Urbar

Unser Schützenverein:
Die St. Sebastianus Schützengesellschaft e.V. Urbar

Ein Jahrhundert voller Tradition und Gemeinschaft - und was für ein krönender Abschluß! Unsere 100-Jahr-Feier war ein voller Erfolg, nicht zuletzt dank der zahlreichen Besucher, die mit uns gefeiert haben.

Wir danken euch von Herzen für eure Teilnahme und freuen uns, dass ihr Teil dieser lengendären Jubiläumsfeier wart!

Das sind wir heute:

heute

Das waren wir vor 100 Jahren:

heute

Unsere Jubliläums-Majestäten:


majestaeten


V.o.li Adjutantin Cilli, Damenkönigin Michelle, Adjutantin Barbara, Adjutantin Christa, Adjutant Christian

Königin Daniela, König Marcus, Adjutant Benjamin

Fähnrich Alexander, Vorsitzender und Kaiser Jürgen, Schülerkönig Tim, Bambinikönig Tobias, Adjutant Joachim

100

Jahre voller Tradition

1000+

glückliche Schützen

500+

Bierkrüge geleert

100 Jahre SG Urbar - Was für ein Fest!

SG Urbar
Antreten
der Mitglieder

Samstag
03. August 2024

Überpünktlich sind alle Mitglieder der SG Urbar auf dem Vorplatz vor dem Bürgerhaus angetreten.

SG Urbar
Hochvogel
Schießen

Samstag
03. August 2024

Anschuß mit 95! Hans Pauli, unser ältestes und treuestes Mitglied eröffnet das Königsschießen

SG Urbar
Krönung

Samstag
03. August 2024

Aufgrund der Regenunterbrechungen wurden unsere neuen Majestäten etwas später als geplant vorgestellt.

SG Urbar
LIVE Musik!

Samstag
03. August 2024

Die Band Edel Connection hat sich von dem Wetter nicht abschrecken lassen, und für beste Stimmung gesorgt.

SG Urbar
Festkommers

Sonntag
04. August 2024

Ca. 120 Personen haben an dem feierlichen Akt teilgenommen

SG Urbar
Großer
Festumzug

Sonntag
04. August 2024

Mit allen befreundeten Vereinen und Gästen ging der große Festumzug der Schützengesellschaft durch den Ort.

SG Urbar
Platzkonzert

Sonntag
04. August 2024

Ab 15:30 Uhr beginnt das große Platzkonzert vor dem Bürgerhaus.

SG Urbar
Großer
Zapfenstreich

Sonntag
04. August 2024

Den krönenden Abschluß bildete der Große Zapfenstreich.

Häufig gestellte Fragen

Unser Jubiläums-Schützenkönig heißt Marcus.
Wir gratulieren zur Königswürde und wünschen Dir, zusammen mit Deiner bezaubernden Königin Daniela ein unvergessliches Königsjahr!

Die Damenkönigin im Jubiläumsjahr heißt Michelle. Wir gratulieren Dir und sind stolz, dass Du auch Kreisdamenkönigin geworden bist. Wir freuen uns auf viele glückliche Stunden!

Wir haben einen Kaiser! Zum Anlaß des Jubiläums wurde ein Kaiser ausgeschoßen. Wir gratulieren unserem ersten Kaiser und Vorsitzenden Jürgen und wünschen Dir ein tolles Regendschaftsjahr! Wir sind glücklich jetzt auch einen Kaiser in unseren Reihen zu

Ja, der Bambinikönig und Schülerkönig wurden aus zeitlichen Gründen im Vorfeld ermittelt. Der Jungschützenkönig bleibt aufgrund der Altersregelung dieses Jahr leider vakant. Wir gratulieren dem Bambinikönig Tobias und Schülerkönig Tim für die tolle Leistung und wünschen euch viel Spaß im Kreise der Schützenfamilie.

Das nächste Schützenfest der Urbarer Schützen, findet 02.08.2025 statt!

Antreten Vallendar 2024 Antreten Vallendar 2024 Antreten Vallendar 2024 Antreten Vallendar 2024 König, Königin und Damenkönigin Damenkönigin und Königin Schützenfest Vallendar 2024 Hochvogelschießen Vallendar 2024 Königsball 2023 Damenkönigin 2023/2024 Damenkönigin und Kindermajestäten 2023/2024 Pfingsten 2024 Schützenfest Niederwerth 2024 Königsabschied 2023 König 2023/2024 Männerrunde 2022 Ostereierschießen 2024 Königsball 2023 Antreten Pfingsten 2024 Jubiläum Oberlahnstein Antreten Vallendar 2024 Antreten Vallendar 2024 Antreten Vallendar 2024 Antreten Vallendar 2024 König, Königin und Damenkönigin Damenkönigin und Königin Schützenfest Vallendar 2024 Hochvogelschießen Vallendar 2024 Antreten Ehrenbreitstein 2024 Königsball 2023 Damenkönigin 2023/2024 Damenkönigin und Kindermajestäten 2023/2024 Pfingsten 2024 Schützenfest Niederwerth 2024 Königsabschied 2023 König 2023/2024 Männerrunde 2022 Ostereierschießen 2024 Königsball 2023 Antreten Pfingsten 2024 Jubiläum Oberlahnstein Pfingsten 2024 Schützenfest Niederwerth 2024 Königsabschied 2023 König 2023/2024 Männerrunde 2022 Ostereierschießen 2024 Königsball 2023 Antreten Pfingsten 2024 Jubiläum Oberlahnstein Antreten Vallendar 2024 Antreten Vallendar 2024 Antreten Vallendar 2024 Antreten Vallendar 2024 König, Königin und Damenkönigin Damenkönigin und Königin Schützenfest Vallendar 2024 Hochvogelschießen Vallendar 2024 Antreten Ehrenbreitstein 2024 Königsball 2023 Damenkönigin 2023/2024 Damenkönigin und Kindermajestäten 2023/2024 Pfingsten 2024 Schützenfest Niederwerth 2024 Königsabschied 2023 König 2023/2024 Männerrunde 2022 Ostereierschießen 2024 Königsball 2023

Unsere großzügigen Sponsoren

SG Urbar
SG Urbar
SG Urbar
SG Urbar
SG Urbar
SG Urbar
SG Urbar
SG Urbar
SG Urbar
SG Urbar
SG Urbar
SG Urbar
SG Urbar
SG Urbar
SG Urbar
SG Urbar
SG Urbar
SG Urbar
SG Urbar
SG Urbar
SG Urbar
SG Urbar
SG Urbar
SG Urbar
SG Urbar
SG Urbar
SG Urbar